Akupunktur wird vorbereitend zur Erleichterung der Geburt eingesetzt. Vorgesehen sind meist 4 Sitzungen ab der 36. Schwangerschaftswoche. Bei regelmäßiger Anwendung wird eine bessere Reifung der Gebärmutter und damit eine verkürzte Geburtsdauer erreicht.
Akupunktur kann auch bei Schwangerschaftsbeschwerden oder Beschwerden im Wochenbett unterstützend wirken.
CHRISTINA Höljes... (Haslauer)
... ist Hebamme und bietet Geburtsvorbereitungskurse, geburtsvorbereitende Akupunktur und Nachbetreuung nach der Geburt an.
Kontakt: 0650 9843394, christina@treffpunkt-geburt.at, www.hebamme-flachgau.at
5204 Straßwalchen
tel.: 0664 73900521
www.hebamme-sabine.at
Akupunktur ist ein Teilbereich der Traditionellen Chinesischen Medizin. Mit Nadeln wird an genau definierten Punkten in die Haut eingegangen. Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass eine Akupunktur zur Geburtsvorbereitung die Geburtsdauer verkürzt.
Ab der 36. SSW wird, bei bisher unkompliziertem Schwangerschaftsverlauf, wöchentlich eine Akupunkturtherapie bis zum Geburtstermin empfohlen.
Bitte um telefonische Terminvereinbarung
|
|
|